
Digital Health Innovation Accelerator
Digitale Lösungen im Kampf gegen die Pandemie: Ein Accelerator-Programm für eine global gerechte Impfstoffverteilung
Die Herausforderung
Schon seit Beginn der COVID-19 Pandemie ist deutlich, dass sich einzelne Länder nicht allein vor ihren Auswirkungen schützen können. Die Pandemie kann nur durch gemeinsames globales Engagement unter Kontrolle gebracht werden und eine global gerechte Impfstoffverteilung ist hierbei zentral. Denn nur, wenn weltweit genug Menschen Zugang zu Impfungen bekommen, kann die Ausbreitung des Virus und die Entstehung neuer Virusvarianten eingegrenzt werden. Trotzdem hat im Oktober 2022 erst 23% der Bevölkerung des afrikanischen Kontinents eine vollständige Impfung erhalten.
Unser Ansatz
Gemeinsam mit dem UN World Food Programme haben wir den Digital Health Innovation Accelerator ins Leben gerufen. Der globale Ideenwettbewerb mit anschließender Förderungsphase verbessert die Impfstoffverteilung und verbessert strukturelle Herausforderungen in den lokalen Gesundheitssystemen durch digitale Lösungen.
Gemeinsam mit den Gewinnern des Ideenwettbewerbes haben wir skalierbare digitale Lösungen entwickelt, die offene Standards und open source Ansätze, sogenannte global digital public goods, nutzen. So bekämpfen wir nicht nur die aktuelle Pandemie, sondern fördern nachhaltig Systeme für eine fairere Zukunft.
Unsere Projektziele
Im Jahr 2022 haben wir gemeinsam mit dem WFP 6 digitale Innovationen identifiziert und entwickeln sie entsprechend weiter, um sie in Ghana, Elfenbeinküste, Togo, Sierra Leone und Nigeria zu pilotieren. Wir wollen langfristig 2-4 der Lösungen begleiten und finanziell fördern.
Pandemiebekämpfung kann nur global und in Kollaboration geschehen.
Das Programm wählt die klügsten und besten Köpfe weltweit aus, um mit deren bereits erprobten digitalen Lösungen die COVID-19-Impfkampagne zu unterstützen.
Wirkung
Wir beschleunigen die Pandemiebekämpfung und das Impfmanagement.
Partnerländer
Lösungen werden global gescoutet und weiterentwickelt; Pilotierung: Ghana, Elfenbeinküste, Togo, Sierra Leone, Nigeria
Umsetzungspartner
GIZ, BMZ, WFP Innovation Accelerator + lokale digitale Gesundheits-Start-ups