• 23.06.2022
  • 11:40 Uhr - 14:25 Uhr CEST
  • Ludwigsburg
  • BMZ digilab nimmt teil

Systemic Approaches to create and develop Sustainable Ecosystems of Innovation

Das BMZ digilab lädt Sie herzlich zu einer Ökosystem-Konferenz in Ludwigsburg ein, um über Open Innovation zu sprechen:

“Systemic Approaches to create and develop Sustainable Ecosystems of Innovation – How Public Institutions use Hackathons and Accelerators to solve Societal Problems.”

Die Konferenz bringt führende Köpfe des Ökosystems und Innovationsmanager zusammen, die strategische Projekte anschieben, um der Frage nachzugehen: Wie öffentliche Einrichtungen Hackathons und Acceleratoren nutzen können, um gesellschaftliche Probleme zu lösen.
Unser Digilab Deep Dive findet im Rahmen der DEEP Start-Up Ecosystem Conference am 23. Juni in Ludwigsburg statt, von 11:40 – 14:25 Uhr MEZ.
Accelerators, Fab Labs und Hackathons – Tech-Tools werden zunehmend von öffentlichen und Hilfsinstitutionen genutzt, um innovative Lösungen für das Gemeinwohl zu entwickeln. Städte wie Barcelona nutzen Open-Innovation-Challenges, um Lösungen für die städtische Mobilität oder die Bürgerbeteiligung zu finden, und das Welternährungsprogramm betreibt sogar einen Accelerator zur Bekämpfung des weltweiten Hungers. Eine der größten Erfolgsgeschichten war der Hack-the-Crisis-Hackathon zur Bewältigung der weltweiten Gesundheitsprobleme während der Pandemie. Um jedoch nachhaltige Innovationen für die Entwicklung zu schaffen, müssen wir über Hackathons hinausgehen. Gemeinsam werden wir die bestehenden Ansätze zur Lösung gesellschaftlicher Probleme und ihre Effizienz für die Schaffung skalierbarer Innovationen analysieren, die eine nachhaltige Zukunft anstreben.

Referentin:

  • Stella Deppe BMZ digilab 

Wir freuen uns auf spannende Impulse und Diskurse!

Beste Grüße,

das digilab Team